top of page

Demos im Golfstrom


Nach dem Schlüpfen schafft es eine kleine Meeresschildkröte ins (vorerst) rettende Nass, verheddert sich dabei zwar in Plastik, doch das stört sie zunächst nicht weiter. Etappenweise trifft sie auf Demonstrationen von Meeresbewohnern, die entlang des Golfstroms auf Missstände hinweisen.


Schließlich endet ihre Reise neben einem gestrandeten Wal und einem Gespräch, das noch einmal für überraschende Wendungen sorgt...


Mit diesem Buch nehme ich 2022 am Young Storyteller Award von story.one teil.


Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: Sea Shepherd.


Jetzt auch als Bilderbuch erhältlich!

Nach dem Schlüpfen verheddert sich eine Meeresschildkröte in Plastik, doch das stört sie zunächst nicht weiter. Sie trifft auf Meeresbewohner, die entlang des Golfstroms auf Probleme hinweisen. Schließlich endet ihre Reise neben einem gestrandeten Wal und mit einem Gespräch, das noch einmal für überraschende Wendungen sorgt. Endlich ist das Abenteuer der kleinen Schildkröte und ihre Botschaft als Bilderbuch erhältlich und enthält zusätzliche Informationen für vor- und mitlesende Bezugspersonen. 


Auch diesmal spenden Autor*in und Illustratorin ihren Anteil am Verkauf der Bilderbücher der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd.


Kontakt Illustratorin:


https://instagram.com/somnambulistika?igshid=YmMyMTA2M2Y=

After hatching, a small sea turtle makes it into the (for the time being) saving water and gets tangled up in plastic, but that doesn't bother her at first. In stages, she encounters demonstrations by sea creatures who point out grievances along the Gulf Stream.

Finally, her journey ends next to a stranded whale and a conversation that once again provides surprising twists...



My proceeds from the sale of this books go (annually in February) to: Sea Shepherd.


Der Klimawandel ist brandaktuell, die Auswirkungen vielseitig. Nachdem dey Verfassende Bekanntschaft mit einer Unechten Karettschildkröte im Ozean machen durfte, möchte dey diesen und anderen Lebewesen aktiv helfen und eine Stimme verleihen. Lesende konnten bereits die Caretta caretta auf ihrem fesselnden Weg begleiten und endlich lockt ein neues packendes Abenteuer, das gemeinsam mit einer Blattschneiderameise genossen werden darf. Damit stecken erneut Information und Tiefgang in einer weiteren lockeren Urlaubslektüre.

Mithilfe der in Plastik verhedderten Meeresschildkröte, welche entlang des Golfstroms etappenweise auf Demonstrationen trifft und auf Missstände der Ozeane hingewiesen wird, unterstützen Lesende eine Meeresschutzorganisation. Während nämlich die literarische Reise neben einem gestrandeten Wal und mit einem Gespräch, das noch einmal für überraschende Wendungen sorgt, endet, spendet dey Autor*in deren Anteil am Verkauf der Bücher an Sea Shepherd.

AUCH DAS WERK „SCHNEIDE DAS BLATT“ BASIERT AUF EINER KOOPERATION

Deren aktuelles Werk findet im Regenwald Costa Ricas statt, wo Coco von ‚The Vegan Pirates‘ für das Projekt ‚WILDLIFE FRUITS‘ Bäume pflanzt, die ausschließlich Wildtieren (von Affen, Faultieren, Eichhörnchen, Ameisenbären, Kinkajous, Nasenbären, über Fledermäuse, Tukane, Aras, vielen anderen Vogelarten bis hin zu Bienen und Schmetterlingen) zugutekommen. Wie der Name sagt, verzichten die Pirates dabei auf tierische Produkte, sondern helfen, Unterschlupf, Nistplatz sowie Nahrungsquelle durch die Renaturierung von ehemaligem Weideland, Aufforstung und schließlich Bereicherung der Artenvielfalt zu erhalten oder zurückzuerlangen.

DER PLANET ZEIGT EINDEUTIGE WARNSIGNALE AUF

Neben gesellschaftlichen Herausforderungen muss sich die Protagonistin, eine Kundschafterin eines Blattschneiderameisenstaates, akuten sowie schleichenden Gefahren stallen, darunter durch Dürre begünstigte Waldbrände.

WAS KÖNNTE BEREITS IM KLEINSTEN MIT GRÖßTMÖGLICHER WIRKUNG UNTERNOMMEN WERDEN

Das Insekt nimmt nach einer anregenden Begegnung eine ökologischere Grundhaltung ein, bevorzugt beispielsweise eine Lebensweise, die durch den Verzicht auf bestimmte Blätter die Umwelt schützen soll. Die Konkurrenz ist auf den ersten Blick überlegen, weshalb die Ameise praktikable Lösungen erforscht.

DAS BLATT KANN SICH SCHNELL WENDEN

Der Blattschneiderameisenstaat repräsentiert eine ausbeuterische Einstellung, die Lesenden wohl bekannt vorkommen wird: Nehmen ohne Rücksicht auf Umwelt und Pflanzensterben, Kurzsichtigkeit, Gier. So schnell und einfach wie möglich immer das Beste erreichen. Sie schneiden Blätter, denn es gibt ja genug, oder?


Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: The Vegan Pirates


Imagination prompt - Geschichten eröffnen fantastische Welten. Doch dieses Buch birgt mehr als die Einladung zum Träumen. Wenn alles möglich ist, solange du es für möglich hältst, wirst du mit derm zwischen den Zeilen verborgenen Autore in noch nicht geschaffenen Erinnerungen schwelgen? Möchtest du endlich Zeit mit einem Buch verbringen, dessen Sprache größtmögliche Offenheit zulässt? (Anwendung des Inklusivums - siehe https://geschlechtsneutral.net)


Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: Verein für geschlechtsneutrales Deutsch e.V.


siehe auch: TikTok #imaginationprompt



Was, wenn die Urgewalten der Erde an und für sich eine chillige Gesellschaft sind? Zumindest, bis ihnen der Müll und die damit einhergehenden Konsequenzen zum Hals stehen und sie der Sache auf den Grund zu gehen versuchen... Eine Geschichte, die den menschlichen Einfluss auf diesen Planeten aus der Sichtweise seiner wahren Natur aufzeigt: Ein neuer, Verderben beschwörender Kreislauf ist entstanden. Wer wird ihn diesmal durchbrechen?


Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: den Verein M.U.T. (Mensch. Umwelt. Tier)




Kims Familie unternimmt endlich einen Urlaub an den Strand und Kim hofft, dort Kontakte knüpfen zu können. Dass es sich dabei um Delfine handelt, damit hätte dey nicht gerechnet! Die nächste Überraschung: Kims neue Befreundete brauchen deren Hilfe und unterstützen demm dadurch, dey selbst zu sein. Wird Kim endlich zu sich stehen und deren Einzigartigkeit genauso zu schätzen wissen, wie die individuellen Persönlichkeiten anderer? 


Dalia Krüger hat mir eine großartige Idee zukommen lassen und ich freue mich riesig, dass ich daraus ein Kinder-/ Jugendbuch gestalten durfte 😁 Und darum geht's: - geschlechtsneutrale Sprache - offen gehaltene Charaktere, mit denen sich gut und leicht identifiziert werden könnte - Umweltschutz, insbesondere Meeresschutz, Wilderei und Umweltverschmutzung


Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: das Tierheim rhein-berg  https://www.tierheim-rhein-berg.de/




work in progress ... coming soon!


Dey Verfassende hat sich in diesem Buch, neben Möglichkeiten zur angenehmen Auseinandersetzung mit nicht-binärer Sprache, um die brisante Verantwortung Umweltschutz bemüht (erhebt aber aufgrund des stetigen Wandels keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Demm ist es ein Anliegen, die eigene Handlungskompetenz jeder Person zu unterstreichen.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: HOSI Wien

Hast du dich auch schon gefragt, wer du ohne all die Einflüsse deiner bisherigen Existenz wärst? Wenn du deinen Rucksack ablegen und losmarschieren könntest … Faszinierend, oder!? Eine Reise, die sich nicht so ernst nimmt, wie es das Leben wohl gerne hätte und die wir gemeinsam gestalten. Zumindest solange der fantastische Vorrat reicht ;) Gestatten, ich bin eine Fantasiefreundschaft. Ich erklär‘s dir gleich. Aber komm doch lieber mit mir und wir werden sehen, wo uns diese Zeilen hinführen.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an: Bigbrothersbigsisters Österreich

Am 15.9.2021 auf Platz 20 der Thalia-Buchhandlungen Sachbuch Bestsellerliste und Platz 81 der Buch Bestsellerliste

“Lass uns zwischen den Zeilen lesen. Träumen. Oder hast du vergessen, wie das geht?" - Werden sie meiner Einladung folgen? Sich endlich Zeit nehmen, für sich selbst?

Dieses ist kein Buch, welches in einem Zug durchgelesen und nachvollzogen wird, aber das dürftest du bereits bemerkt haben. Es ist vielmehr eine Einladung. Auffordernd. Eine Begegnung, die von dir selbst abhängt. In jedem Satz, jedem entstehenden Bild steckt so viel mehr, als der erste Blick verrät.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

enorm-magazin.de

“Lass uns den Augenblick genießen. Verweilen. Oder hast du vergessen, wann die Zeit dazu ist?" - werden sie meiner Einladung folgen? Sich wieder Zeit nehmen, für sich selbst?

Dieses Buch möchte den Alltag entschleunigen, zum Offensein einladen. Wie eure Wege auch zueinander führen, genieße den Moment. Ließ die Zeilen ruhig öfter und versuche die vielen Kleinigkeiten zu entdecken. Diese Geschichte offenbart sich nicht vollständig, solange ihr Daseinszweck unentdeckt bleibt.

Lichter findest du überall und nirgends. Den einen leuchten sie unübersehbar hell, anderen bleiben sie unsichtbar. Je nachdem wie eine Situation bewertet wird, kommt Licht dazu oder weg davon. Die Dinge sind vom Licht unterschiedlich beleuchtet. Dabei werden sie nicht verändert. Möglicherweise allerdings die Einstellung zu ihnen.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

verein-mut.eu

“Lass uns träumen. Eigene Wege finden. Ich weiß, irgendwo in dir spürst du, wie das geht."

- Werden sie meiner Einladung folgen? Sich endlich an ihrer eigenen Individualität erfreuen?

Was als Einladung, zwischen den Zeilen zu lesen und die kleinen Lichter zwischendurch wahrzunehmen, begann, entwickelt sich nun zu einer Aufforderung.

Einer Begegnung, die von dir selbst abhängt.

In jedem Satz, jedem entstehenden Bild steckt so viel mehr, als der erste Blick verrät.

Wer weiß, was du am Ende (emp)finden wirst…

Wer bin ich wirklich? Und, was hörst du? Fantasie alleine reicht nicht. Deshalb die Träume.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

Teach for Austria

www.teachforaustria.at

Ein Begleitbuch für pädagogische Fachkräfte auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, der ihnen am Herzen liegt. Wie ein Tagebuch führbar und mit meiner Geschichte von der Ausbildung bis zum Arbeitsplatzwechsel und dem Finden meiner Berufung. Mit Anregungen zur Selbstreflexion.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

savethechildren.de

Hilfestellung bei der pädagogischen Planung mit Fokus auf Erfahrung mit der Planungsspirale - Beobachtung, Reflexion, resultierendes Thema, daraus Beobachtung und so weiter. 

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

savethechildren.de

Hilfestellung bei der pädagogischen Planung mit Fokus auf Erfahrung im Umgang mit dem Bildungsrahmenplan - didaktische Prinzipien, Bildungsbereiche, Kompetenzbereiche.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

millionenträume.at

Eine Geschichte aus der Gruppe für die Gruppe - nachdem uns das Gruppenkernthema "Gruppenklima" über die Jahre begleitet hatte, entstand diese Geschichte mit einem gemeinsamen Maskottchen, einem Unruhestifter und einem Kind mit Herzgefühl. Besonders ausgeschlossene und unrecht beschuldigte Kinder haben damit Unterstützung erhalten. Auch ein Spiel ist dabei.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

savethechildren.de

Von "auffälligen" Kindern und "unfähigen" pädagogischen Fachkräften ... die in anderen Rahmenbedingungen ihr volles Potenzial entwickeln und andere inspirieren. Am Beispiel der Pädagogik, da die Autorin hier aus jahrelanger Erfahrung sprechen kann, möchte dieses Buch in anschaulichen Kurzgeschichten aus dem Leben zu einer Reise der Selbstreflexion hin zum Finden der eigenen "Nische" und damit Potenzialentfaltung begleiten.

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

kurzgesagt.org

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

Caritas

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

againstms.org

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

againstms.org

Meine Einnahmen vom Verkauf dieses Buches gehen (jährlich im Februar) an:

msges.at

bottom of page